Offener Schießabend, Fr. 03.03.2023
Am Freitag, 03.03. findet wieder ein offener Schießabend im Schießstand statt.
Ihr habt die Chance auf Orden & Ehren, zudem können die Offiziere am Offizierspokal teilnehmen.
Der Schießstand öffnet um 19:30 Uhr, natürlich gibt es auch frischgezapftes Pils.
Offener Schießabend, Fr. 06.01.2023
Am Freitag, 06.01. findet der erste offene Schießabend im Schießstand statt.
Ihr habt die Chance auf Orden & Ehren, zudem können die Offiziere am Offizierspokal teilnehmen.
Der Schießstand öffnet um 19:30 Uhr, natürlich gibt es auch frischgezapftes Pils
KAISERFEST, SAMSTAG 27.08.2022
Anmeldungen ab sofort beim Vorstand oder im Schießstand möglich!
Deine eigene BSV-Fahne
Wer möchte eine eigene BSV Fahne haben?
Diese kannst du dir zu Schützenfest in den Garten, ins Fenster oder sonst wo hinhängen.
Die Fahne wird wie auf dem Bild aussehen und hat die Maße 150x100 cm.
Kostenpunkt ca. 35 EUR, umso mehr, umso günstiger!
Bei Interesse bei Andre Schmiemann melden.
Bericht Generalversammlung 09.04.2022
Mitgliederehrungen 2019, 2020 & 2021
Liebe Mitglieder,
lange ist es her, dass wir die Möglichkeit hatten, euch für eure 25-, 40- oder 50-jährige Mitgliedschaft zu ehren.
Folgende Mitglieder haben sich in den Jahren 2019 - 2021 um die entsprechende Vereinsnadel durch ihre Mitgliedstreue verdient gemacht.
Meldet euch gerne beim Vorstand, dann wird euch die Vereinsnadel ausgehändigt:
2019:
25 Jahre: Franz Aulkemeyer, Andre
Pieper, Horst Reppenhagen, Jürgen Schröder, Bernhard Vocks
40 Jahre: Michael Falk, Berthold
Nieland, Aloys jun. Placke, Walter Pruß, Robert Schröer, Peter Thode, Alfred Aulkemeyer, Manfred Oelgemöller, Josef Riehemann
50 Jahre: August Meiners, Alfons
Rottstegge, August Strotmann, Adolf Terinde, Helmut Visse
2020:
25 Jahre: Uwe Maurer, Jens
Elbert, Dirk Elbert, Frank Glasmeyer, Antonius Hembrock, Andre Hoppe, Michael Mönkehues, Marcel Pieper, Markus Veerkamp
40 Jahre: Franz Asfalg, Siegfried Heeger, Martin Niehüser, Manfred Niehüser, Josef Veerkamp, Norbert
Heeger
50 Jahre: Ludger Attermeyer, Richard Hartke
2021:
25 Jahre: Ludger Brüggemann,
Dieter Niemann, Thomas Saatkamp, Raimund Grove, Christian Rekers, Josef Heitmann, Reinhard Kühne, Michael Konermann
40 Jahre: Werner Trame, Franz-Josef Placke
50 Jahre: Franz-Josef Feldmann, Ewald Witthacke, Josef Meiners
VIELEN DANK FÜR EURE VEREINSTREUE !!!!
Osterpreis-Schießen 2022
Der BSV Zumwalde informiert...
Volkstrauertag 2020
Trotz der aktuell coronabedingten Lage sind wir heute einer unserer zentralen Aufgaben nachgekommen, das Kranzniederlegen am
Ehrenmal.
Im allerkleinsten Kreise legten heute morgen unser König Andreas und unser Vizekönig Rainer den Kranz nieder.
Wir gedenken den toten Kameraden sowie den Opfern des Nationalsozialismus und der Toten der beiden Weltkriege.
Die Gräuel der zwei Weltkriege können wir nicht ungeschehen machen. Doch sind wir es den Opfern schuldig, die Schrecken des Krieges im Gedächtnis zu bewahren.
Termine 2020
Unter der Rubrik "Termine 2020" könnt ihr ab sofort einen Blick auf alle bisher bekannten Veranstaltungen im neuen Jahr
werfen.
Eins schonmal vorweg: Langweilig wird das Jahr 2020 nicht! ;-)
Defibrillator für Obersteinbeck
Diesen Zustand möchten wir für Obersteinbeck schaffen! Gemeinsam mit euch und einer kleinen
Spende wird uns das auch gelingen! Kopiert folgenden Link, informiert euch über unser Projekt und uterstützt uns!
Es lohnt sich und geht uns alle was an!
https://einfach-gut-machen.de/ksk-steinfurt/project/defibrillator-fr-obersteinbeck
"Böckel" ist neuer Kaiser!
Unser langjähriger Hauptmann und amtierender König Mathias "Böckel" Veerkamp konnte vergangenes Wochenende beim Kaiser-Schießen in Steinbeck zum
zweiten Mal nach 2001 die Kaiserwürde erringen!
Er setzte sich knapp vor seinem Vizekönig Ralf Stockmann durch. Dritter wurde Martin Stermann vom BSV Espel.
Somit ist die Kaiserwürde wieder da, wo sie hingehört, beim BSV Zumwalde!
Jubiläumsschützenfest BSV Steinbeck
Liebe Mitglieder,
anlässlich des 100. Schützenfestes des BSV Steinbeck sowie des Kaiserschießens werden folgende Treffpunktzeiten bekannt gegeben:
Sa. 11.05.
15:30 Uhr, auf dem Hof der Familie Neyer (an der Fußgängerampel)
So. 12.05.
14:30 Uhr, ebenfalls bei Neyer.
PS: Auf eine gemeinsame Anreise wird auf Grund der kurzen Entfernung verzichtet, das Geld wird dann lieber in flüssige Nahrung investiert ;)
Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Beteiligung!
Matthias Veerkamp neuer König 2018
Am vergangenen Samstag war es soweit, das erste Königschießen auf dem neuen Festgelände. Waren wir zu Beginn noch recht skeptisch, wie der neue Platz bei den Mitgliedern und der Bevölkerung angenommen wird, so waren wir doch umso erfreuter, das so viele Leute dem diesjährige Königschießen beiwohnten.
Zepter, Apfel, die Flügel sowie der Schwanz des Vogels waren sehr schnell gefallen, im Anschluss war dann aber doch eine recht lange Flaute an der
Vogelstange. Dann jedoch schritten einige Interessenten zur Vogelstange um einen spannenden Endkampf um die Königswürde zu beginnen. Matthias "Böckel" Veerkamp eröffnete das Ringen und gleich der
erste Schuss ließ den Rumpf von der Stange fallen! Zusammen mit seiner Frau Sonja bildet er somit das Königspaar 2018.
Ein weiterer Teilnehmer des Interessentenkreises, Ralf Stockmann, wird der diesjährige Vizekönig, zusammen mit seiner Frau
Jessica.
König-Schießen am Samstag, 23.06.
Liebe Schützenschwestern & -brüdern, Liebe Gäste,
am kommenden Samstag, 23.06. startet um 15:30 Uhr das diesjährige König-Schießen auf dem neuen Festgelände am Töddenweg.
Natürlich wird es auch in diesem Jahr an nichts fehlen, so gibt es die gewohnte Kinderbelustigung mit Hüpfburg usw., einen Essenswagen, eine Verlosung für die Älteren sowie Getränke jeglicher
Art.
Schaut vorbei und genießt den spannenden Wettkampf in geselliger Runde.
PS: Alle Mitglieder sind aufgerufen, am Freitag ab 18:00 Uhr und/oder am Samstag ab 10:00 tatkräftig beim Aufbau des König-Schießens zu helfen.
INFO für alle Recker Vereine
Liebe Gastvereine der Gemeinde Recke,
in diesem Jahr findet das Kaiser-Schießen im Rahmen unseres Schützenfestes am Sonntag, 01.07.2018 statt.
Wie der Presse bereits zu entnehmen war, findet das Kaiser-Schießen auf dem Festgelände am Töddenweg statt.
Daher erfolgt das Antreten der Gastvereine, Königspaare und deren Gefolge am
01.07.2018 um 14:45 auf dem Hof Feldmann in Obersteinbeck
Eine schriftliche Einladung geht jedem Vorsitzenden in den nächsten Tagen zu.
Schützenfest 2018 - Programmablauf
Liebe Mitglieder, Freunde & Gäste,
unter der Rubrik "Termine 2018" könnt ihr den neuen, vorläufigen Programmablauf des diesjährigen Schützenfestes
einsehen.
Kleine Info-Flyer für die Pinnwand werden in den nächsten Wochen bei Grüter und im Schießstand ausgelegt.
Schützenfest 2018 am Töddenweg
Liebe Mitglieder, Freunde & Gäste,
sicherlich habt ihr es schon gehört oder gelesen, das Schützenfest 2018 findet erstmalig nicht auf der Festwiese bei der ehemaligen Gaststätte Zumwalde statt.
In einem Brief, welchen wir von der Grundstücksbesitzerin erhielten, wurden Bedingungen für die Nutzung der Festwiese gestellt, die aus unserer Sicht absolut unverhältnismäßig und unangebracht
sind.
Auf einer Mitgliederversammlung wurden diese Punkte unseren Mitgliedern erleutert, bevor über 50 anwesende Mitglieder bei nur einer Enthaltung für den Umzug der Festwiese
stimmten.
Das Schützenfest wird nunmehr gefeiert auf der Festwiese am Töddenweg neben der Grundschule in Obersteinbeck. Dieser Platz ist vielen bereits bekannt, da er vom Obersteinbecker Carnevalsverein für das Karnevalsfest sowie auch für das Osterfeuer genutzt wird.
Lasst uns nach vorne blicken, lasst uns gemeinsam eine "Jetzt-erst-recht" Stimmung erzeugen und lasst uns ein Schützenfest feiern, wie es Obersteinbeck verdient hat!
Gemeinsam mit euch rocken wir das Ding!
Ihr hört von uns!
BSV-Mütze / BSV-Emblem / BSV-Jacke
Alle Mitglieder und Neu-Mitglieder, die eine neue Schützenmütze oder ein BSV-Zumwalde Emblem für die Jacke und/oder das Hemd benötigen, melden sich bitte
schnellstmöglich bei Andre Schmiemann (Tel.: 0171/785 22 29)
Auch sind noch vereinzelt gebrauchte Jacken zu kaufen. Bei Interesse bitte ebenfalls bei Andre melden.
Nachtrag zum Treffen aller Recker Vereine vom 14.03.
Wie jedes Jahr üblich, trafen sich auch in diesem Jahr Vertreter aller Vereine, um das diesjährige Kaiser-Schießen sowie Gemeindepokal-Schießen
durchzusprechen.
Da der BSV Steinbeck den Wunsch äußerte, das Kaiser-Schießen im Jubiläumsjahr anlässlich des 100-jährigen Bestehen auszurichten, wurde entschieden, dass das diesjährige Kaiser-Schießen am 01.07.2018
beim Schützenfest des BSV Zumwalde statt findet!
Ebenso wurden die Termine für das Gemeindepokal-Schießen 2018 festgelegt, diese sind wie folgt:
28.09 - 30.09. Gemeindepokal-Schießen für BSV Zumwalde & BSV Püttenbeck
05.10. - 07.10. Gemeindepokal-Schießen für BSV Langenacker
19.10. - 21.10. Gemeindepokal-Schießen für BSV Espel & BSV Steinbeck
Samstag, 10.11.2018 ENDKAMPF GEMEINDEPOKAL-SCHIESSEN
Geschossen wird in diesem Jahr auf dem Schießstand Zumwalde!
Jens Oelgemöller gewinnt Gemeindepokal!
Was folgt als nächstes? Bundeskanzler?
Die Serie der Titel reißt für unseren Schützenbruder Jens Oelgemöller nicht ab, nach dem er 2016 Vizekönig und im diesem Jahr bereits Kaiser der Gemeinde wurde, hat er sich am vergangenen Samstag
auch noch den Titel des Gemeindepokal-Siegers 2017 geholt! Mit 50,5 Ringen holte er sich die Krone und somit bleibt zum zweiten Jahr hintereinander der Gemeindepokal in den Reihen des BSV
Zumwalde!
Wer uns kennt, der weiß, das dies natürlich ausgiebig gefeiert wurde, zuerst im Schießstand Langenacker und anschließend in unserem "Wohnzimmer" bei Zumwalde. Der ein oder andere wird dies sicherlich
auch noch am heutigen Montag Morgen spüren... ;)
Bilder vom Schützenfest 2017 online
Bilder vom Schützenfest 2017 sind ab sofort unter der Rubrik Bilder einzusehen.
Der Vorstand des BSV Zumwalde möchte sich an dieser Stelle bei all denjenigen bedanken, die zum Gelingen des diesjährigen Schützenfest beigetragen haben, es war wieder einmal ein rundum
hervorragendes Fest!!
_______________________________________________________________________________
André Schmiemann neuer König des BSV
André Schmiemann konnte am letzten Samstag das König schießen für sich entscheiden und tritt damit am kommenden Sonntag die Königswürde an.
Königin an seiner Seite wird seine Freundin Verena Tietmeyer, Vizekönigspaar sind Daniel Spinneker & Leona Schmiemann.
Es war ein Wettkampf, wie es ihn lange nicht mehr gegeben hatte. Gleich vier Personen kämpften um die Königswürde. Nachdem André bereits den größten Teil des Vogels runterholen konnte, hang nur noch
ein "Zipfel" an der Stange, im Wechsel wurde versucht, dem Kampf ein Ende zu setzen. Nach einiger Zeit und gemeinsamer Entscheidung aller Vier beteiligten, wurde das letzte Stück Holz an ein Strick
gehängt. Nun musste das Strick getrennt werden, mit dem 505. Schuss gelang es André, den letzten Rest des Vogels von der Stange zu holen. Am kommenden Samstag beginnt das Schützenfest mit dem
Schützenball zu Ehren der Majestäten aus 2016.
Sonntag um 17:00 werden dann die neuen Majestäten feierlich proklamiert, bevor der diesjährige Königsball auf dem Festzelt beginnt.
Feierten noch bis Tief in die Nacht, Vizekönigspaar Leona Schmiemann & Daniel Spinneker sowie Königspaar André Schmiemann & Verena Tietmeyer
_______________________________________________________________________________
Der BSV Zumwalde stellt wieder den Kaiser!
In einem spannenden Wettkampf, gelang es unserem amtierenden Vizekönig Jens Oelgemöller die Kaiserwürde zu erlangen.
Erreichten nach dem ersten Durchgang noch vier Mann mit 28 Ringen das Stechen, machte Jens im zweiten Durchgang mit wieder 28 Ringen das Rennen und setzte sich vor Stefan Pohlmann vom BSV Langenacker
durch.
Dritter wurde unser amtierender König Peter Lehmann.
Jens tritt die Nachfolge seines Seniors Josef an und sorgt damit für eine bisher nie dagewesene Konstellation.
_______________________________________________________________________________
weitere Fotos finden Sie unter der Rubrik Bilder
_______________________________________________________________________________
_____________________________________________________
Schützenbruder Rainer Heukamp gewinnt den Gemeindepokal
Am vergangenen Samstag fand der Gemeindepokal-Endkampf der Recker Schützenvereine statt.
Unser Schützenbruder Rainer Heukamp erreichte dabei den ersten Platz.
Mit 49,6 Ringen setzte er sich vor Markus Brink (49,2) vom BSV Langenacker und Rainer Doeker vom BSV Steinbeck (49,1) durch.
Bei den Frauen siegte Kristina Lukassen vom BSV Espel mit 50,6 Ringen, gefolgt von Nicole Garmann vom BSV Steinbeck (49,1) und Angelika Wullkotte vom BSV Espel) (48,6).
Die Mannschaftswertung sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ging in diesem Jahr an den BSV Langenacker, unser Verein konnte bei beiden Mannschaften den zweiten Platz erreichen!
_______________________________________________________________________________
Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage des BSV Zumwalde!
Nachdem lange nichts auf unserer Internetpräsenz passiert ist werden wir diese Seite nun wieder regelmäßig mit Informationen rund um unseren Verein füttern.
Nach und nach wird die Seite ausgebaut und erweitert.
Zudem stehen euch reichlich Rubriken zur Verfügung mit allerlei Wissenswerten.
Wer Interesse an einer Feierlichkeit oder an einem Schießabend in unserem Schießstand hat, findet hier nicht nur die richtigen Ansprechpartner, sondern auch einen ersten Einblick von unseren
Räumlichkeiten.